Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 mit Neuwahlen und hohen Ehrungen beim Gesangverein Erheiterung Selbitz e.V.

Die 1. Vorsitzende Maria Hansen begrüßte neben den Aktiven, Mitgliedern und Freunden auch besondere Gäste, den 1. Bürgermeister Stefan Busch, den stellvertretenden Vorsitzenden des Sängerkreises Bayreuth, Günter Seibt mit Gattin und den Vorsitzenden der Sängergruppe Frankenwald, Roderick McInnes im Probensaal des GV Erheiterung.

Danach las sie die Tagesordnung vor, gegen die keine Einwände bestanden. Es folgten die Berichte der Chorleiterin, Marianne Kaiser und der 1. Vorsitzenden.

Beginn der Chorproben nach Corona war am 18.04.2022. Da bei den neun verstorbenen Mitgliedern in den beiden vorangegangenen Coronajahren bei den Beisetzungen nicht live gesungen werden konnte, hat der GV am 25.06.2022 in der kath. Kirche einen Gedenkgottesdienst abgehalten, der mit Liedern der beiden Chöre gestaltet wurde und wozu die Angehörigen der Verstorbenen eingeladen wurden.

Die vier Damen der Vorstandsschaft gratulierten im August Fritz Pössenecker zum 100st Geburtstag. Marianne Kaiser berichtete ausführlich über das 30jährige Partnerchortreffen mit dem GV Pausa 1826 e.V. im Oktober 2022 in Sellanger, welches eigentlich schon 2020 stattgefunden hätte, was aber durch Corona nicht möglich war. Pausa war mit einem großen Bus gekommen und die Stimmung war großartig. Alle freuten sich über das Wiedersehen und tauschten Erinnerungen aus. Gesungen wurde reichlich von beiden Chören unter dem Dirigat von Marianne Kaiser und Ralf Schädlich.

Am Volkstrauertag sang der gemischte Chor beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche zwei Lieder. Am zweiten Adventssonntag veranstaltete der GV nachmittags ein Adventssingen, mit Liedern, Gedichten und Gschichtla, das sehr gut ankam und gut besucht war.

Der Kassenbericht wurde von der Schatzmeisterin Getraud Müller verlesen und ergab eine positive Finanzsituation. Die Kasserprüferinnen bestätigten einwandfreie Kassenführung und die Vorstandschaft wurde entlastet.

Nach einer Pause wurden dann die Ehrungen vorgenommen.

Die 1. Vorsitzende begrüßte die beiden Fördermitglieder Käthe Heinrich und Getraud Merkel, die trotz altersmäßiger Einschränkungen anwesend waren. Bei beiden handelt es sich um ehemalige aktive Sängerinnen. Die Vereinsehrung der beiden mit Urkunden nahmen die Ehrengäste Günter Seibt, Roderich McInnes und 1. Bürgermeister Busch vor. Käthe Heinrich wurde für 70 Jahre und Gertraud Merkel für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Dann kamen die Ehrungen der aktiven Sänger/innen vom Fränkischen Sängerbund und Deutschen Chorverband. Adolf Eisel wurde für 50 Jahre aktives Singen im Chor mit den Urkunden beider Verbände und goldenen Anstecknadeln geehrt und für 25 Jahre aktives Singen bekam er vom GV Erheiterung die Urkunde. Rosmarie Synderhauf und Gerda Beyer erhielten vom FSB und DCV die Urkunden und goldenen Nadeln für 40 Jahre aktives Singen im Chor, sowie vom GV Erheiterung Selbitz die Urkunde. Maria Hansen erhielt vom Fränkischen Sängerbund die Urkunde und silberne Nadel für 25 Jahre aktives Singen im Chor, ebenso vom GV Erheiterung Selbitz.

Die JHV und das ganze Jahr 2023 steht im Zeichen des 40jährigen Jubiläums des Frauenchores des GV Erheiterung. Der genaue Jahrestag ist der 16. Februar gewesen, passenderweise in diesem Jahr Altweiberfasnacht. Der Chor mit Angehörigen traf sich nachmittags an diesem Tag im Probenraum zu einer internen Feier mit Bildern und Geschichten von Marianne und Jochen Kaiser, sowie einem Gedicht. Das Großartige und Einmalige ist, dass die Begründerin Marianne Kaiser, nach wie vor den Frauenchor leitet und zu dem gemacht hat, was er ist.

Günter Seibt ging in seinen Grußworten darauf ein, gratulierte dem Frauenchor offiziell und übergab vom Fränkischen Sängerbund einen Gutschein über € 50,00 für Noten.

Roderick McInnes und Bürgermeister Busch gratulierten ebenso und wünschten weiterhin alles Gute.

Mit einem Liedvortrag und der Verabschiedung durch die 1. Vorsitzende war der offizielle Teil beendet. Man saß dann noch gemütlich beisammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert